Ich freue mich auf ein 
persönliches Gespräch mit Ihnen.


Jetzt anrufen unter
+49 7031 9881-770
oder Nachricht schreiben

 

Herby Tessadri

Vertriebsleiter und Prokurist

Kontakt

Um Missbrauch zu verhindern, setzen wir „Friendly Captcha“ ein.
Wir haben Ihre Nachricht erhalten und werden uns zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen. Sollten Sie in der Zwischenzeit Fragen haben, melden Sie sich gerne telefonisch bei uns! Ihr crossbase-Team Telefon: +49 7031 9880-770
Da ist wohl etwas schief gelaufen – bitte versuchen Sie es später erneut. Ihr crossbase-Team
/ Success Stories / Porsche Lifestyle

Porsche Design und crossbase:
Individuell und überzeugend

Porsche Design nutzt crossbase als PIM-, MAM- und Crossmedia-Lösung mit individueller Pflegeoberfläche.

Mit der crossbase-Softwarelösung werden sämtliche Produktinformationen zentral an einer Stelle gepflegt. Dies vereinfacht die Produktionsprozesse für die zu erstellenden Medien und stellt eine stets aktuelle Datenquelle sicher.

Die Porsche Lifestyle GmbH & Co. KG („Porsche Lifestyle Gruppe“), ein Tochterunternehmen der Porsche AG. Sie wurde im Jahr 2003 gegründet und hat Ihren Sitz in Bietigheim-Bissingen. Unter dem Dach von Porsche bündeln drei Marken ihre Kräfte in der Porsche Lifestyle Group: Porsche Design, Porsche Lifestyle und Studio F. A. Porsche.

Porsche Design Group

Konsumgüter

Ansprechpartner: 

k. A. 

Branche: Werbeartikel, Accessoires, Geschenkartikel
Umsatzkategorie: 100 bis 250 Mio. €
ERP-System: SAP
Ludwigsburg (Deutschland)

Auf Basis der crossbase-Standardsoftware wurde für die Porsche Lifestyle Group eine an die individuellen Anforderungen angepasste PIM-, MAM- und CrossmediaLösung realisiert.



Die Produktdaten werden in einer übersichtlichen Produkthierarchie gepflegt und entsprechend der Businesslogik des Porsche Product Life Cycle in den Phasen Entwicklung, Verkauf und Archiv abgebildet.



Die Produkte werden mit umfangreichen technischen Merkmalen, Bildern, Dokumenten und Fließtexten angereichert. Unterstützt wird dies durch ein umfassendes Berechtigungskonzept, das die Zugriffsrechte bis auf Feldebene steuert.



Eine Besonderheit ist die von crossbase individuell für Porsche Lifestyle entwickelte Produktpflege. Über eine eigene Suchmaske, die eng in die Organisationsprozesse eingebunden ist, und eine eigene Editiermaske können die Anwender die sehr änderungsintensiven Daten schnell und geführt bearbeiten. Darüber hinaus ermöglicht eine intelligente Excel-Anbindung die Einbindung von Lieferanten in den Datenpflegeprozess. Weitere wichtige Verwaltungsfunktionen betreffen die Sortimentsverwaltung sowie die Möglichkeit, Produktmerkmale zu versionieren. Damit ist es möglich, stichtagsbezogene Aktualisierungen vollautomatisch durchzuführen.



Eine weitere Pflegefunktion ist die Möglichkeit, auf Knopfdruck fehlende Daten benutzerspezifisch anzuzeigen. Dazu werden Pflichtfelder und Produktzuständigkeiten definiert, die über die Suchmaske ausgewertet werden.



Abgerundet wird das System durch tagesaktuelle API-Schnittstellen zu Microsoft Dynamics, dem MSPOS (Kassensystem) und den Webshops sowie einem Kalkulationsmodul: Mit wenigen Kalkulationseingaben werden im Hintergrund abhängige Kosten, Preise und Deckungsbeiträge berechnet. Die dafür notwendigen Formeln und Konstanten können in crossbase einfach angepasst und erweitert werden.